Was passiert wenn holländische Fahrradtradition auf amerikanische Schweißkunst trifft und obendrein eine gesunde Portion Irrsinn mit im Spiel ist? Es entsteht ein Metrofiets ® Cargo Bike – handmade in Portland, Oregon. Die wunderschönen Lastenfahrräder haben sich in den letzten Jahren in der US Fahrradhauptstadt mehr als bewährt und kommen jetzt endlich auch nach Deutschland. Mit klassischer Ästhetik, viel Liebe zum Detail und dem ausgewogenen Fahrverhalten einer Sänfte spricht es vor allem Fahrradenthusisasten an, die auf der Suche nach dem Besonderen sind. Und Metrofiets ® Cargo Bikes sind besonders: besonders praktisch mit bis zu 200 kg Nutzlast – besonders schön mit ihrem formvollendeten Stahlrahmen – besonders begehrt, weil jedes Bike noch von Hand geschweißt wird.
Neuste Technik ist ein Muss für ein Metrofiets ® Cargo Bike. Ob Scheibenbremsen, Nabenschaltung oder Riemenantrieb – alles State of the art, trotz klassischer Optik. Sogar ein E-Antrieb lässt sich problemlos verstecken und so selbst die schwerste Fuhre massiv beschleunigen.
Cargo Bikes von Metrofiets ® lassen sich unglaublich gutmütig steuern. Sie halten auf Grund Ihrer Länge super die Spur und der Stahlrahmen hat genug Flex, um Fahrer und Mitfahrer nicht mit allen Schlägen der Straße zu malträtieren.
Cargobikes haben vorn meist ein 20“ Laufrad. Die kleinen Rädchen fallen nur zu gern Schlaglöchern, Bordsteinkanten und Straßenbahnschienen zum Opfer. Kein Geheimnis: Je größer der Durchmesser, desto besser das Überrollverhalten. Metrofiets ® setzt auf 24“ an der Front und sorgt so für eine unglaubliche Laufruhe.
Kettenrasseln war gestern! Heute wird gekapselt in der Nabe geschaltet. Das erhöht den Komfort und sorgt vom Stand weg für den richtigen Gang. Wer will kann gleich einen Carbon-Riemen statt Fahrradkette installieren. Das macht Ihr Cargo Bike unglaublich leise und obendrein für die nächsten 20.000 km wartungsfrei.
Felgenbremsen, Trommelbremsen, Rücktritt? Nicht mit uns!!! Rahmen und Gabel sind selbstverständlich für Scheibenbremsen bis 180mm vorgerüstet – also genug Bremspower um die ganze Kiste samt Inhalt sicher zum stehen zu bekommen.